Dem erfolgreichen Premierenfestival im Sommer 2017 folgte nun die zweite Ausgabe von Vaduz Classic unter dem Motto „Liechtenstein singt“. So waren unsere jungen und internationalen Künstler/-innen zunächst im Vaduzer Saal zu hören, wo sie zusammen mit dem Sinfonieorchester Liechtenstein, dem Orchester Liechtenstein-Werdenberg, den Schülerinnen und Schülern der liechtensteinischen Musikschule und den Stipendiaten/-innen der internationalen Musikakademie in Liechtenstein unter der Leitung von Kevin Griffiths für einen stürmischen Abend voller musikalischer Höhepunkte sorgten und dafür mit frenetischem Applaus belohnt wurden.
Im Zentrum der Aufmerksamkeit der überaus zahlreich erschienenen Konzertbesucher/-innen stand unser Ensemble Esperanza dann am abschliessenden Festivaltag beim Matinéekonzert auf der Bühne im Vaduzer Rathaussaal. Überzeugend und voller Elan widmeten sich die Esperanzas u.a. den Werken von Antonio Vivaldi und Ástor Piazzolla und liessen das Publikum den Zauber der Jahreszeiten spüren. Ausserdem boten unsere Tonkünstler/-innen mit ausgewählten Werken einen Vorgeschmack auf ihr drittes Album, dessen Aufnahme für den kommenden Herbst geplant ist.
Integriert in das Sinfonieorchester Liechtenstein spielte das Ensemble Esperanza beim krönenden Abschlusskonzert unter der Leitung von Guerassim Voronkov mit den internationalen Starsolisten Rolando Villazón und Louise Alder. Die rundum gelungenen Auftritte im Rahmen der zweiten Ausgabe von Vaduz Classic lassen die Vorfreude auf das Ensemble Esperanza „Mini-Festival“ in der Hamburger Elbphilharmonie im Oktober dieses Jahres steigen!