AKTUELLES

VP Bank Classic Tour 2023 mit Noa Wildschut
06. Juli 2023
Auftaktkonzert des Ensemble Esperanza in Vaduz
02. Dezember 2022
Das Ensemble Esperanza auf Tournee
18. Oktober 2022
Comeback für das Ensemble Esperanza
24. Juni 2022
Vielversprechender Auftakt der Konzertsaison 2020
05. Februar 2020
Tourbericht - ENSEMBLE ESPERANZA beim Olive Classic Festival - Teil II
12. August 2019
Tourbericht - ENSEMBLE ESPERANZA beim Olive Classic Festival - Teil I
07. August 2019
Tourbericht - ENSEMBLE ESPERANZA in Dubrovnik
31. Juli 2019
Timothy Ridout im „BBC New Generation Artists“ Programm
14. Mai 2019
Rückblick und Erfreuliches rund um das ENSEMBLE ESPERANZA
10. Mai 2019
ENSEMBLE ESPERANZA goes West
23. Januar 2019
Ensemble Esperanza für die International Classical Music Awards 2019 nominiert
26. November 2018
Fortsetzung der erfolgreichen Kooperation mit ARS Produktion
19. Oktober 2018
ENSEMBLE ESPERANZA erhält OPUS KLASSIK bei der Preisverleihung in Berlin
15. Oktober 2018
Debüt in der Hamburger Elbphilharmonie
13. Oktober 2018
OPUS KLASSIK Preis für Nachwuchsförderung 2018 geht an das ENSEMBLE ESPERANZA!
17. September 2018
Ensemble Esperanza begeistert Publikum beim 2. Vaduz Classic Festival
30. August 2018
Talentierte junge Künstler für unser Ensemble gesucht!
09. Juli 2018
ENSEMBLE ESPERANZA bekommt wertvolle Verstärkung
05. März 2018
Zweite CD des ENSEMBLES ESPERANZA „Southern Tunes“
02. Februar 2018
Vorfreude auf die Konzerte im Rahmen des 8. Festival Next Generation in Bad Ragaz
05. Januar 2018
Ensemble Esperanza für die International Classical Music Awards nominiert
20. November 2017
Erneute Audition für unser Ensemble!
20. November 2017
Viel Enthusiasmus für neue Herausforderungen
27. Oktober 2017
Audition für das Ensemble Esperanza
26. September 2017
ENSEMBLE ESPERANZA gibt glanzvolle Darbietungen beim Festival Vaduz Classic 2017
31. August 2017
Einstimmung auf einen musikalischen Sommer der Extraklasse
19. Juni 2017
Chouchane Siranossian und das ENSEMBLE ESPERANZA in der Schweizer Fachzeitschrift „Musik und Theater“ gewürdigt
04. Mai 2017
„Ein junges Ensemble erobert Europa“
27. Februar 2017
Erste CD des Ensemble Esperanza "Nordic Suites"
03. Februar 2017
Ensemble Esperanza beim 7. FESTIVAL NEXT GENERATION
02. Februar 2017
"Special Achievement Award" für das Ensemble Esperanza
19. Januar 2017

Rückblick und Erfreuliches rund um das ENSEMBLE ESPERANZA

10. Mai 2019

Die vergangenen Monate gaben mit einigen Auszeichnungen und Preisen mehrmals Anlass zur Freude für die Tonkünstler des ENSEMBLES ESPERANZA. Bei der Bekanntgabe der International Classical Music Awards (ICMA) Anfang dieses Jahres kürte die Expertenjury unseren Fagottisten Matko Smolcic zum „Young Artist of the Year“. Konzertmeisterin Chouchane Siranossian durfte sich über einen ICMA-Preis für ihr Soloalbum „In Time – Mendelssohn Violin Concerto & Octet“ freuen.

Auf eindrückliche Weise von sich reden macht derzeit die frühere Stimmführerin der Bratschen, Ting-Ru Lai. Seit Januar dieses Jahres spielt sie für das renommierte London Philharmonic Orchestra. Ting-Ru Lai war bis Ende 2018 Mitglied im ENSEMBLE ESPERANZA und damit mitverantwortlich für das ICMA-prämierte Debütalbum „Nordic Suites“ und den OPUS KLASSIK Preis für das Folgealbum „Southern Tunes“. Zu diesem Schritt in eines der bedeutendsten Orchester weltweit gratulieren wir recht herzlich und wünschen weiterhin alles Gute!

Ein kurzer Blick zurück. Das im Februar 2019 stattgefundene VP Bank Classic Festival im schweizerischen Bad Ragaz erfreute sich hoher Besucherzahlen und sorgte für reges Interesse der internationalen Fachpresse. Dieses hohe Mass an öffentlicher Wahrnehmung machte sich das ENSEMBLE ESPERANZA zu Nutze und zeigte sich bei seinen Auftritten bei der festlichen Eröffnung und dem Abschluss-Galakonzert von seiner besten Seite. Für unseren Klangkörper wird jenes Bad Ragaz stets eine besondere Bedeutung haben – nahm doch die Erfolgsgeschichte dort im Winter 2015 seinen Anfang.

In musikalischer Mission unterwegs in den Vereinigten Staaten waren Anfang April dieses Jahres unsere Esperanzas Charlotte Spruit, Beata Antikainen und Jura Herceg. Im Rahmen des Global Leadership Programms, gefördert durch die Ryuji Ueno Foundation, begaben sich die jungen Musikerinnen und Musiker auf Konzertreise nach Übersee. In Washington nahm Liechtensteins Botschafter in den USA, Kurt Jäger, die Teilnehmer in Empfang und erfreute sich - gemeinsam mit zahlreichen weiteren Musikbegeisterten – an deren erstklassigen Darbietungen. Ein per Livestream übertragenes Galakonzert auf der Millenium Stage des Kennedy Centers bildete den krönenden Abschluss des Programms.