Montag, 29. Juli
Aus allen Himmelsrichtungen treffen die “Esperanzas” am Flughafen im dalmatinischen Split ein. Glücklicherweise sind alle Flieger pünktlich gelandet. Und das trotz der zahlreichen Herkunftsorte: London, München, Zagreb, Mailand, Berlin, Wien … Die Kroatientour kann beginnen! Mit dem Bus geht es weiter zur durch die Dreharbeiten der „Game of Thrones“ Serie berühmt gewordenen Konzerthalle in Dubrovnik, inzwischen ein wahrer Publikumsmagnet. Begrüsst werden die jungen Künstler von zahlreichen, an die Fassaden der alten Stadthäuser angebrachten ENSEMBLE ESPERANZA Projektionen, die vom anstehenden Konzertauftritt im Rahmen des Dubrovnik Festivals künden.
Dienstag, 30. Juli
Nach dem Frühstück führt ein wunderschöner Spaziergang durch die sehr belebte und doch malerische Altstadt Dubrovniks zur Musikschule, in der die Proben stattfinden. Die Konzerthalle kam dafür nicht in Frage, da deren Räumlichkeiten tagsüber als Museum genutzt werden. Bernd Woldt von 1 FL TV begleitet die Musiker und nützt die Pausen für Fotos und Portraits der Esperanzas in den Strassen der Altstadt. Die Vorfreude auf das abendliche Konzert steigt jetzt merklich. Um 21:30 ist es dann soweit: Konzerteröffnung. Ein lauer Sommerabend. Die Stadt pulsiert und das südländische Flair durchströmt jeden von uns. Der historische Konzertsaal „Rector`s Palace Dubrovnik“ ist bis zum letzten Platz gefüllt und gibt den Blick auf den Sternenhimmel frei. Ein fabelhaftes Konzert beginnt. Der Pianist Dmytro Choni verzaubert mit dem Mendelssohn Klavierkonzert Nr. 2, Op. 21 und wird dabei vom ENSEMBLE ESPERANZA gekonnt begleitet. Dann glänzen die „Esperanzas“ mit Komitas Vardapets Miniaturen, der Serenade für Streichorchester Op. 20 und der St. Pauls Suite von Gustav Holst. Die jungen Talente haben die Herzen der Zuhörer erobert, deren lautstarker Applaus schon bald in einer Zugabe resultiert.