AKTUELLES

Auftaktkonzert des Ensemble Esperanza in Vaduz
02. Dezember 2022
Das Ensemble Esperanza auf Tournee
18. Oktober 2022
Comeback für das Ensemble Esperanza
24. Juni 2022
Vielversprechender Auftakt der Konzertsaison 2020
05. Februar 2020
Tourbericht - ENSEMBLE ESPERANZA beim Olive Classic Festival - Teil II
12. August 2019
Tourbericht - ENSEMBLE ESPERANZA beim Olive Classic Festival - Teil I
07. August 2019
Tourbericht - ENSEMBLE ESPERANZA in Dubrovnik
31. Juli 2019
Timothy Ridout im „BBC New Generation Artists“ Programm
14. Mai 2019
Rückblick und Erfreuliches rund um das ENSEMBLE ESPERANZA
10. Mai 2019
ENSEMBLE ESPERANZA goes West
23. Januar 2019
Ensemble Esperanza für die International Classical Music Awards 2019 nominiert
26. November 2018
Fortsetzung der erfolgreichen Kooperation mit ARS Produktion
19. Oktober 2018
ENSEMBLE ESPERANZA erhält OPUS KLASSIK bei der Preisverleihung in Berlin
15. Oktober 2018
Debüt in der Hamburger Elbphilharmonie
13. Oktober 2018
OPUS KLASSIK Preis für Nachwuchsförderung 2018 geht an das ENSEMBLE ESPERANZA!
17. September 2018
Ensemble Esperanza begeistert Publikum beim 2. Vaduz Classic Festival
30. August 2018
Talentierte junge Künstler für unser Ensemble gesucht!
09. Juli 2018
ENSEMBLE ESPERANZA bekommt wertvolle Verstärkung
05. März 2018
Zweite CD des ENSEMBLES ESPERANZA „Southern Tunes“
02. Februar 2018
Vorfreude auf die Konzerte im Rahmen des 8. Festival Next Generation in Bad Ragaz
05. Januar 2018
Ensemble Esperanza für die International Classical Music Awards nominiert
20. November 2017
Erneute Audition für unser Ensemble!
20. November 2017
Viel Enthusiasmus für neue Herausforderungen
27. Oktober 2017
Audition für das Ensemble Esperanza
26. September 2017
ENSEMBLE ESPERANZA gibt glanzvolle Darbietungen beim Festival Vaduz Classic 2017
31. August 2017
Einstimmung auf einen musikalischen Sommer der Extraklasse
19. Juni 2017
Chouchane Siranossian und das ENSEMBLE ESPERANZA in der Schweizer Fachzeitschrift „Musik und Theater“ gewürdigt
04. Mai 2017
„Ein junges Ensemble erobert Europa“
27. Februar 2017
Erste CD des Ensemble Esperanza "Nordic Suites"
03. Februar 2017
Ensemble Esperanza beim 7. FESTIVAL NEXT GENERATION
02. Februar 2017
"Special Achievement Award" für das Ensemble Esperanza
19. Januar 2017

Tourbericht - ENSEMBLE ESPERANZA beim Olive Classic Festival - Teil I

07. August 2019

Mittwoch, 31. Juli

Heute machen wir uns auf den Weg auf die Insel Pag, auf der schon bald die zweite Ausgabe des Olive Classic Festivals beginnen wird. Einige Stunden Busfahrt entlang der adriatischen Küste erlauben uns, die Blicke über das Meer und die Olivenhaine schweifen zu lassen. Im schönen Hotel La Luna angekommen treffen wir die Mitglieder des Festivalteams Laura Pavlin (Festivalbüro) und Andreas Domjanic (Medien). Der Tag endet mit einer Probe für das Vivaldi Fagottkonzert mit unserem ICMA „Young Artist of the Year“, Matko Smolcic. Den jungen Talenten steht nun eine Reihe intensiver Konzert- und Probetage bevor.

 

Donnerstag, 1. August

Noch einen Tag bis zum Eröffnungskonzert. Die künstlerische Leiterin des Festivals, Sara Domjanic, dirigiert die Proben für die anstehenden Konzerte. Am 9. August wird sie gemeinsam mit dem Pianisten Dmytro Choni das Mendelssohn Konzert für Violine, Klavier und Streicher vortragen. Die Vorbereitungen für das morgige Konzert sind auf- und abseits der Bühne in vollem Gange. Die Aufregung steigt. Am Abend steht noch eine Kleiderprobe für die festliche Eröffnung auf dem Programm. Wir freuen uns jetzt alle auf unvergessliche Konzertabende vor der Kulisse mediterranen Zaubers!

 

Freitag, 2. August

Für heute war die festliche Eröffnung geplant, doch kündigen sich am Horizont nun heftige Unwetter an. Gegen Mittag entscheidet Organisator Drazen Domjanic, das Konzert auf den morgigen Samstag, den 3. August zu verlegen. Eine gute Entscheidung. Am späteren Nachmittag setzen schwere Regenschauer und Gewitter ein. Den unverhofft freien Abend nutzen unsere Musiker für weitere musikalische Vorbereitungen und etwas Erholung. Die Wettervorhersagen für morgen lassen auf einen ungetrübten Konzertabend schliessen.  

 

Samstag, 3. August

Mehrere Wochen intensiver Vorbereitungen – für die Musiker und das Organisationsteam gleichermassen – münden am Abend des 3. Augusts in einem brillianten Eröffnungskonzert des ENSEMBLES ESPERANZA vor erfreulich zahlreich erschienenem Publikum in den Olivengärten von Lun. Das Programm beinhaltet die Streicherserenade OP. 20 von Edward Elgar, das Fagottkonzert RV 484 von Antonio Vivaldi mit Matko Smolcic und schliesslich das Frederic Chopin Klavierkonzert gespielt von Dmytro Choni. Wir freuen uns riesig über den gelungenen Auftakt und den lautstarken Applaus der Besucher!

Für Konzertbilder klicken Sie hier

Sonntag, 4. August

Beschwingt durch den Erfolg des Vorabends beginnt der zweite Konzertabend erneut unter sternenklarem Himmel. Das ENSEMBLE ESPERANZA begeistert mit Werken von Komitas Vardapet, Viktor Herbert, Daniel Schnyder, Gustav Holst und Leroy Anderson und sorgen mit spürbarer Spielfreude für eine ausgezeichnete Fortsetzung des Festivals und tosendem Schlussapplaus.

Für Konzertbilder klicken Sie hier