AKTUELLES

Auftaktkonzert des Ensemble Esperanza in Vaduz
02. Dezember 2022
Das Ensemble Esperanza auf Tournee
18. Oktober 2022
Comeback für das Ensemble Esperanza
24. Juni 2022
Vielversprechender Auftakt der Konzertsaison 2020
05. Februar 2020
Tourbericht - ENSEMBLE ESPERANZA beim Olive Classic Festival - Teil II
12. August 2019
Tourbericht - ENSEMBLE ESPERANZA beim Olive Classic Festival - Teil I
07. August 2019
Tourbericht - ENSEMBLE ESPERANZA in Dubrovnik
31. Juli 2019
Timothy Ridout im „BBC New Generation Artists“ Programm
14. Mai 2019
Rückblick und Erfreuliches rund um das ENSEMBLE ESPERANZA
10. Mai 2019
ENSEMBLE ESPERANZA goes West
23. Januar 2019
Ensemble Esperanza für die International Classical Music Awards 2019 nominiert
26. November 2018
Fortsetzung der erfolgreichen Kooperation mit ARS Produktion
19. Oktober 2018
ENSEMBLE ESPERANZA erhält OPUS KLASSIK bei der Preisverleihung in Berlin
15. Oktober 2018
Debüt in der Hamburger Elbphilharmonie
13. Oktober 2018
OPUS KLASSIK Preis für Nachwuchsförderung 2018 geht an das ENSEMBLE ESPERANZA!
17. September 2018
Ensemble Esperanza begeistert Publikum beim 2. Vaduz Classic Festival
30. August 2018
Talentierte junge Künstler für unser Ensemble gesucht!
09. Juli 2018
ENSEMBLE ESPERANZA bekommt wertvolle Verstärkung
05. März 2018
Zweite CD des ENSEMBLES ESPERANZA „Southern Tunes“
02. Februar 2018
Vorfreude auf die Konzerte im Rahmen des 8. Festival Next Generation in Bad Ragaz
05. Januar 2018
Ensemble Esperanza für die International Classical Music Awards nominiert
20. November 2017
Erneute Audition für unser Ensemble!
20. November 2017
Viel Enthusiasmus für neue Herausforderungen
27. Oktober 2017
Audition für das Ensemble Esperanza
26. September 2017
ENSEMBLE ESPERANZA gibt glanzvolle Darbietungen beim Festival Vaduz Classic 2017
31. August 2017
Einstimmung auf einen musikalischen Sommer der Extraklasse
19. Juni 2017
Chouchane Siranossian und das ENSEMBLE ESPERANZA in der Schweizer Fachzeitschrift „Musik und Theater“ gewürdigt
04. Mai 2017
„Ein junges Ensemble erobert Europa“
27. Februar 2017
Erste CD des Ensemble Esperanza "Nordic Suites"
03. Februar 2017
Ensemble Esperanza beim 7. FESTIVAL NEXT GENERATION
02. Februar 2017
"Special Achievement Award" für das Ensemble Esperanza
19. Januar 2017

Comeback für das Ensemble Esperanza

24. Juni 2022

Das 2015 gegründete ENSEMBLE ESPERANZA feiert mit zwei Konzerten in Reutte und Litomysl, einer Tournee in Wetzlar, Illertissen und Schwarzenberg sowie einem exklusiven Konzert in Vaduz sein fulminantes Comeback.

Dass nach der Corona-Pandemie neue Wege für klassische Musikerinnen und Musiker eingeschlagen werden können, zeigt eindrucksvoll das durch die Musikakademie in Liechtenstein im Jahr 2015 gegründete ENSEMBLE ESPERANZA. Die Mitglieder sind junge europäische Stipendiatinnen und Stipendiaten der Musikakademie und gehören zu den vielversprechendsten Musikerinnen und Musikern ihrer Generation.

Bei der Konzertreise im Juni 2022 hat die junge Musikergruppe wieder einmal bewiesen, dass sie ihrem Ruf als hochkarätiges Ensemble mehr als gerecht werden. Mit einem spannenden Programm rund um Piazzolla, Holst, Anderson, Komitas und Grieg konnten die 16 Musikerinnen und Musiker aus 10 europäischen Nationen grosse Erfolge im Walter-Schwarzkopf-Saal der Firma Plansee Group Functions Austria GmbH und beim Festival Smetanova Litomysl in der Anwesenheit I.D. Prinzessin Maria-Pia Kothbauer von und zu Liechtenstein feiern. 

Im Oktober 2022 ist der aufstrebende Klangkörper zu Gast in Wetzlar, einem der ältesten Kammermusikfestivals in Europa, sowie im bayrisch-schwäbischen Illertissen und beim Festival :alpenarte in Schwarzenberg. Auch die liechtensteinische Bevölkerung wird noch in diesem Jahr die Möglichkeit haben, das Solistenensemble live zu erleben. Am 30. November 2022 wird das ENSEMBLE ESPERANZA mit einem innovativen Konzept und zwei neuen Sponsoren im Rathaussaal in Vaduz sein Auftaktkonzert spielen. In grosse Vorfreude bedanken wir uns an dieser Stelle für die grosszügige Unterstützung der VP Bank als Hauptsponsor, der Gemeinde Vaduz als Domizilsponsor und der Musikakademie in Liechtenstein.